Mit dem Abklingen der Pandemie befinden wir uns 2021 in einem starken Markt für Eigenheimkäufe. Da wir glauben, dass ein Eigenheim ein Ziel für alle ist, die eine sichere, finanzielle Zukunft aufbauen möchten, empfehlen und erwarten wir, dass noch mehr Menschen in diesem Jahr den Sprung zum Eigenheimbesitzer in Erwägung ziehen.
Aber dies ist kein normales Jahr und der Markt ist nicht mit dem vergleichbar, was wir normalerweise sehen würden. Wir möchten das unsere all unsere Kunden auf das Eigenheim hinarbeiten.
Warum werden in diesem Jahr so viele Eigenheime gekauft?
Im Moment scheint es einen Kaufrausch zu geben, der alle möglichen Auswirkungen auf den Markt hat, die ihn einzigartig machen:
Hypothekarzinsen sind niedrig
Die Zinsen sind außergewöhnlich niedrig, sodass es ein guter Zeitpunkt ist, einen Hypothekenkredit aufzunehmen und sich auf lange Sicht einen niedrigen Zinssatz zu sichern. Jeder der die Möglichkeit hat einen Wohnungsbaukredit zu erhalten, sollte sich seine Kreditauskünfte ansehen und sicherstellen, dass sein Kreditbild vollständig bereit ist, sich für eine Hypothek vorqualifizieren zu lassen.
Mehr Millennials kaufen Häuser
Wir haben Millennials praktisch seit einem Jahrzehnt angefleht, dem Eigenheimbesitz Priorität einzuräumen, aber bis jetzt war es ein harter Kampf. Vor der Pandemie war die Erinnerung an den Wohnungscrash von 2008 noch frisch in allen Köpfen und schreckte eine ganze Generation davon ab, Hausbesitzer zu werden.
Aber seit der Pandemie erkennen Millennials die Vorteile des Eigenheims wie nie zuvor. Sie haben das Höchstalter erreicht, um Hausbesitzer zu werden und Sie kaufen sich Ihr erstes Eigenheim. Wir denken, dass dies eine positive Entwicklung ist und auch gefördert werden sollte. Wichtig – es gibt einige Dinge, auf die man achten sollte.
Hauskäufer im Jahr 2021 sollten vorsichtig sein
Der Markt ist heiss und die Leute sind bereit zu kaufen. Aber was ist die Kehrseite des jüngsten Anstiegs der Immobilienverkäufe?
Der Bestand an verfügbaren Wohnungen ist gering
Verkäufer halten sich zurück und aufgrund niedriger Hypothekenzinsen und qualifizierter Käufer auf dem Markt stehen, nicht viele Immobilien zum Verkauf. Eigenheime die auf den Markt kommen werden schnell verkauft, manchmal für viel mehr als die Preisvorstellung des Verkäufers..
Immobilienwerte steigen
Wenn wir viel mehr als den geforderten Preis sagen, machen wir keine Witze. Anekdotisch haben wir in diesem Jahr von Häusern gehört, die konkurrierende Angebote erhalten, die Zehntausende von Schweizer Franken über dem Angebotspreis liegen. Verschiedene Städte haben unterschiedliche Sale-to-List-Verhältnisse (das ist der durchschnittliche Verkaufspreis im Vergleich zum ursprünglichen Angebotspreis), wobei viele Städte über 100 % liegen.
In der Regel werden Häuser für weniger als den ursprünglichen Angebotspreis verkauft. Aber der nationale Durchschnitt liegt derzeit bei fast 100 %, wobei einige Städte die Verkaufsquote von 110 % überschreiten.
Sollten Sie sich über einen Marktcrash Sorgen machen?
Sind diese hohen Preise besorgniserregend? Was passiert, wenn der Markt zusammenbricht?
So denken wir über dieses Thema: Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie niemals ein Haus als kurzfristige Investition kaufen.
Der Kauf eines Hauses ist kein Schema, um schnell reich zu werden. Sie sollten ein Haus kaufen, um langfristig Vermögen zu speichern und sich auf die Zukunft vorzubereiten, während Sie ein Dach über dem Kopf haben. Wenn Sie Wohneigentum mit der Absicht erwerben, bald zu verkaufen und einen schnellen Gewinn zu erzielen, ist die Wahrscheinlichkeit höher von einem eventuellem Zusammenbruch, betroffen zu sein
Wenn Sie jedoch aus den richtigen Gründen ein Eigenheim kaufen, sich einen niedrigen Zinssatz sichern und sich langfristig als Wohneigentum etablieren, ist es unwahrscheinlich von Marktschwankungen betroffen zu sein.
Laut dem Landesverband der Makler beträgt die aktuelle durchschnittliche Verweildauer eines Eigenheimbesitzers in einem Haus 13 Jahre. Das ist eine lange Zeit, bis sich der Markt erholt und den Wert, der im Falle einer Korrektur vorübergehend verloren gehen könnte, wieder amortisiert.
Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass ein Crash weniger wahrscheinlich ist, wenn Sie ein Haus auf die richtige Art und Weise aus den richtigen Gründen kaufen. Ihr Darlehen und Ihr Zinssatz sind planbar, und für Sie ändert sich nichts, es sei denn, Sie müssen Ihr Haus plötzlich verkaufen.
Wir sind nicht der Meinung, dass Sie sich von einem möglichen Zusammenbruch des Immobilienmarktes abbringen lassen sollten.
Wie sieht es mit Eigenheimkapital aus?
Wenn der Markt zurückgeht und Sie ein Eigenheim besitzen, verlieren Sie möglicherweise die Möglichkeit, Ihr Eigenheimkapital zu nutzen. Manche Menschen fühlen sich grossartig, weil sie viel Vermögen haben, auf das sie durch Refinanzierung oder die Aufnahme eines Eigenheimkredits zugreifen können und ein Zusammenbruch des Immobilienmarktes würde dieses ungenutzte Eigenkapital vernichten.
Aus diesem Grund sind wir nicht so besorgt über ungenutztes Eigenkapital, sollte der Immobilienmarkt fallen – dieses Eigenkapital sollte sowieso ungenutzt bleiben und Zeit haben, sich weiter zu vermehren.
Beantragen Sie direkt bei uns Ihren passenden Kredit mit den günstigen Konditionen:
Jetzt beantragen